Der letzte Post liegt lange zurück, jedoch ist während unserer Social-Media-Abwesenheit vieles passiert.
Mit der Flut im Juli 2021 änderte sich schlagartig vieles für uns, die Aktivitäten der Filmwerkstatt konnten jedoch im September 2021 dank Geld- und Sachspenden schnell wieder aufgenommen werden.
Zunächst in Räumen des Medienzentrums der DG – Im Anschluss in eigenen neu bezogenen Räumlichkeiten, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Diese befinden sich direkt am mittlerweile neu eröffneten Bushof in Eupen, mit der Adresse
Aachener Str. 24 A, B-4700 Eupen.
Hier findet die Filmwerkstatt bereits seit Januar 2022 regelmäßig statt. Auch hier war unsere höchste Priorität, die Filmwerkstatt-Aktivitäten für unsere Mitglieder schnell aufzunehmen.
Über die Zeit folgten Anpassungen an den Räumlichkeiten, Organisation und Neuanschaffung von Equipment.
Nun wollen wir auch wieder regelmäßiger online über unsere Aktivitäten berichten, sowie Updates und Bilder aus unserem Filmwerkstatt-Alltag zeigen.
Nach der Flut standen wir vor Trümmern, Schlamm und vielen Fragen, wie es wohl weiter gehen soll und kann. Unser Schriftführer und langjähriger Filmwerkstättler Michael hatte die Idee sein berufliches Netzwerk in Köln zu aktivieren und fragte, ob der ein oder andere eventuell ungenutzte PC-Bildschirme, Tische oder Kameras habe. Es kam viel Feedback und schnell kam die Frage auf „Hey, Kameras oder Möbel habe ich leider nicht, aber kann man euch auch finanziell unterstützen?“. Und so nahm alles seinen Lauf. Der BRF wurde auf uns aufmerksam, fragte ein Interview an und die Anfrage erreichte schnell Ostbelgien.
Das Medienzentrum aktivierte sein Netzwerk, zahlreiche Privatpersonen boten Tische, Stühle, Bildschirme und Büromaterial an und schnell kam ein beachtliche Menge an Sachspenden zusammen, die der Filmwerkstatt helfen wird, schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Besonderer Dank geht an das Medienzentrum der DG in zweierlei Hinsicht: Zum einen für die Koordination und Kontaktaufnahme mit ihren Partnern der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz, von denen wir hochwertiges technisches Equipment, Kameras, Bildschirme, Monitorboxen und Lampen gestiftet bekommen haben und zum anderen für die unkomplizierte Hilfe in Sachen Räumlichkeiten. So war es möglich die Filmwerkstatt pünktlich zum Schulstart in den Räumen der Medienwerkstatt des Medienzentrums und mit neuem Equipment ausgestattet, starten zu lassen.
Weiter kam durch Geldspenden ein vierstelliger Geldbatrag zusammen, mit dem wir die ersten Schnitt-PCs für die Kinder und Jugendlichen finanzieren konnten.
Wir möchten uns in dem Sinne ganz herzlich bei allen Beteiligten an dieser Solidaritätswelle bedanken! Bei jeder Person die in Form von Sach- oder Geldspenden geholfen hat, bei Kollegen von Warner Bos. TV Deutschland, bei jeder helfenden Hand bei den Aufräumarbeiten, bei Rita, Peter und Thomas vom Medienzentrum, bei Christian Köllmer und Herrn Dr. Marc Jan Eumann von der Landesmedienanstalt Rheinland-Pfalz, bei Lena Orban vom BRF, sowie bei unseren Mitgliedern, die zum Start zahlreich erschienen sind und uns zeigen: die Zeit, die wir in die Filmwerkstatt investieren, lohnt sich! Danke!
Weiter geht es bis auf weiteres im Medienzentrum, neue Räumlichkeiten konkretisieren sich bereits und wir hoffen, dass wir im Laufe der nächsten Monate eine „neue“ Normalität wiederherstellen können.
unser Standort in der Eupener Unterstadt ist uns in den Folgen der starken Regenfälle vor zwei Wochen zum Verhängnis geworden. Die Wassermassen haben uns vollständig Material und Mobiliar zerstört, die Wände eingedrückt und die Räumlichkeiten unbenutzbar gemacht.
Über 30 Helfer haben uns am 17.07 geholfen, das Gebäude geräumt und von Schlamm befreit.Der Schaden ist zum Glück rein materiell, wenn auch aufgrund vieler Aufbaustunden am Wochenende über Jahre hinweg recht emotional. Wir wollen dennoch nach vorne blicken und schnellstmöglich einen Neubeginn starten und weitermachen.
Als Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht sind wir dabei aber auf Hilfe angewiesen. Alternative Räumlichkeiten sind bereits in Planung und für 2-3 einfache Schnittrechner haben wir noch ein paar Reserven. Nun sind wir auf der Suche nach: – Nicht mehr benötigten Computerbildschirmen (Sollten einen HDMI Anschluss haben) – Kleine Camcorder (Sollten allerdings nicht mehr auf Band aufzeichnen, das wäre in der Arbeit mit den Kids ein zu hoher Aufwand)
Solltet ihr da etwas haben, schreibt uns gerne eine Nachricht und wir organisieren die Abholung. Solltet ihr einen Tipp für nicht all zu teure Büromöbel haben (z.B. aus Büroauflösung o.ä.) lasst es uns ebenfalls gerne wissen.
Wer uns stattdessen mit einer kleinen Spende unterstützen möchte, kann das per Überweisung an: Filmwerkstatt Ostbelgien BE14 7360 5850 2683 Verwendungszweck: Spende Oder alternativ über Paypal: https://www.paypal.me/fwostbelgien
Einen kleinen TV-Beitrag über die Filmwerkstatt und unseren „neuen Räumlichkeiten“ findet ihr unter: https://brf.be/regional/1221130/